Das Coronavirus Covid-19 aus Sicht der Ayurveda-Medizin Wie die Vielfalt der verschiedenen Ayurveda-Praktiken dabei helfen kann, Covid-19 und andere...
GESUNDHEITSVORSORGE MIT AYURVEDA
Heute sorgen für morgen
Das Europäische Institut für Ayurveda Medizin als Kompetenzzentrum für integrative Medizin strebt nach einer ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung aller körperlichen, geistigen und seelischen Bereiche des Menschen in Gesundheit und Krankheit.
INDIKATIONEN
and Ayurveda – an integrative treatment method In Ayurveda,...
Asthma und Allergien Chronisches Asthma, Bronchialasthma, allergischer Schnupfen, Heuschnupfen, Pollenallergie, Atemnot Allergienund allergisches Asthma sind immunologische Störfälle. Sie beruhen auf einer Überreaktion des Immunsystems,...
Burnout – Erschöpfung oder Depression? Burn outkommt aus dem Englischen und heißt ausbrennen. Das so genannte Burnout-Syndrom bezeichnet somit den Zustand des Ausgebranntseins, der...
Niereninsuffizienz, Nierenversagen, Nierenschwäche und Ayurveda Chronische Niereninsuffizienz, Nierensteine, chronisches Nierenversagen und ganz allgemein Nierenprobleme sinddabei, zu einer Volkskrankheit zu werden. Laut des Ärzteblattes leiden aktuell mehr als 2 Millionen Menschen in Deutschland unter einer...
Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Durchschlafstörungen – mit Ayurveda heilen Wie die klassische Medizin Schlaflosigkeit, bzw. Schlafstörungen betrachtet Schlafstörungen, schlechter Schlaf oder...
Ayurveda-Yoga
Yoga ist auch Gesundheitsprävention. Grundlagen der Stressbewältigung, sowie neuere ganzheitliche Konzepte von Gesundheit ermöglichen die Entwicklung eines erweiterten Gesundheitsverständnisses.
Ayurveda-Kuren
Die Behandlung nach ayurvedischen Prinzipien beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, bei dem der Behandler drei Hauptkriterien anwendet, um die (Dosha-Störung) Krankheit richtig zu diagnostizieren.
Ayurveda-Kochkurs
Ernährung und Lebensweise können unser Wohlbefinden beeinflussen! Kochen ist eine Kunst und das Essen ist Lebensfreude, Genuss und ein Weg zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
Gesundheit mit Konstitutionsbestimmung
Ayurveda bietet eine ganzheitlichen Wissenschaft, die sowohl aus grobstofflichen Körperwerten (physisch-materiellen), als auch feinstofflichen, subtilen Körperwerten (energetisch-mentalen) besteht.
Ayurveda als Ganzheits Medizin
Während in der westlichen Medizin die Krankheit und deren Therapie im Vordergrund steht, stellt die Ayurveda Medizin den gesunden, natürlichen Zustand, die individuelle Geburtskonstitution, des Menschen in den Vordergrund.
AYURVEDAWEISHEITEN
“Panchakarma oder die Ausscheidungstherapie sorgt für die Ausscheidung beeinträchtigter Doshas oder Toxine (Ama) aus unserem Körper. Sie befreit den Körper von Krankheiten und stellt Stärke, Immunsystem und Hauttönung wieder her. Bei richtiger Anwendung erreicht man ein hohes Alter.”
(Charaksamhita Su..15/22)