Europäisches Institut Für Ayurveda Medizin Europäisches Institut Für Ayurveda Medizin
Europäisches Institut Für
Ayurveda Medizin
Ayurveda
Unsere KoopErationspartner
Gujarat Ayurved University
  030 351 32 258
  kontakt@eifam.eu
Menu
  • Home
  • Ayurveda
    • Ayurveda Gesundheitscheck mit Konstitutionsbestimmung
    • Ayurveda und Yoga
    • Ayurveda und Integrative Medizin
    • Grundlegende Prinzipien des Ayurveda
    • Krankheitsentstehung
    • Forschung und Entwicklung
    • Forschung und Entwicklung
    • Unsere Ziele
    • Das Goldene Dreieck
  • ERKRANKUNGEN
  • Unser Angebot
    • Spezialangebot- Ermäßigte Panchakarma Frühjahr-Sommer Kur-2025
    • Gesundheits-Check mit Konstitutionsbestimmung
    • Panchakarma-Klassische-Kur
    • Ayurveda Wochenendekur
    • Ayurveda-Tages-Kuren
    • Kurse Ausbuildungen
    • Kochkurs
    • Ayurveda-Ernährung und Kochkurs
    • Ayurvedische Ernährungslehre
    • Ausbildung
  • Wir über uns
    • Eifam
    • Unser Philosophie
    • Ziele
  • Anmeldung / Termine
    • Anmeldung Neuer Patient
    • Anmeldung Bereits Patient
    • Spezialangebot- Ermäßigte Panchakarma Frühjahr-Sommer Kur-2025
    • Ayurveda Wochenendekur
    • Ayurveda-Kennenlerntag
    • Anmeldung Kochkurs
    • Bestellung – Gutschein
    • Anmeldung Ayurveda Grundausbildung
    • Anmeldung Panchakarma-Kur
    • Anmeldung Panchakarma-Rasayana Kur+ Spezial
  • Aktuell / News
  • Kontakt

Entspannen und Entgiften im Frühling und Sommer mit unserem Ayurveda-Spezialangebot 2025

HomeNewsEntspannen und Entgiften im Frühling und Sommer mit unserem Ayurveda-Spezialangebot 2025
03 Mai

By naturafarm

No Comments

In News

Entspannen und Entgiften im Frühling und Sommer mit unserem Ayurveda-Spezialangebot 2025

Entspannen und Entgiften im Frühling und Sommer

mit unserem Ayurveda-Spezialangebot 2025: 28.04.2025 – 24.08.2025

Panchakarma-Kuren/Tageskuren* zum ermäßigten Preis in Berlin 

Der Frühling steht in der Natur für Aufbruch und Erneuerung – eine perfekte Gelegenheit, auch Ihrem Körper diese frische Balance zu schenken! Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper, Geist und Seele, um in Einklang mit sich selbst zu kommen.

Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunst, betrachtet den Menschen als harmonisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht zu stärken, die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar zu steigern. Diese Philosophie bildet die Grundlage all unserer Ayurveda-Kuren – immer mit dem Ziel, mehr Lebensfreude, innere Ausgeglichenheit und Vitalität zu schenken.

Panchakarma – Die ayurvedische Reinigungskur für Frühling und Sommer

Die Panchakarma-Kur ist ein bewährtes, tiefgreifendes Reinigungs- und Regenerationsprogramm, das den Körper von belastenden Schlacken befreit und ihn neu ausbalanciert. Besonders in den Übergangszeiten, also im Frühling und Sommer, ist der Körper von Natur aus bereit für eine Entgiftung:

Im Frühling beginnt durch die intensivere Sonnenkraft die im Winter angesammelte Schlacke (Ama) zu schmelzen. Diese belastenden Stoffwechselrückstände können den Stoffwechsel ausbremsen und die Verdauungskraft schwächen. Panchakarma hilft dabei, Ama sanft und systematisch auszuleiten und den Körper wieder in Schwung zu bringen.

Auch der Sommer eignet sich ideal für diese tiefenwirksame Reinigung. Die Hitze fördert eine natürliche Entschlackung und unterstützt gleichzeitig die innere Abkühlung und Erholung des Organismus.

Mehr als nur Detox – Panchakarma als Weg zu nachhaltiger Gesundheit

Eine Panchakarma-Kur wirkt weit über den Moment hinaus. Sie lindert nicht nur die typischen Symptome der Frühjahrsmüdigkeit, sondern kann auch bei zahlreichen Beschwerden, die durch stressige Lebensführung, unausgewogene Ernährung und Umweltbelastungen entstehen, nachhaltig unterstützen.

Gerade bei chronischen Erkrankungen – wie z.B. rheumatoider Arthritis, Typ-2-Diabetes, Gicht, Reizdarm oder Hautproblemen – wird Panchakarma im Ayurveda als wertvolle therapeutische Methode eingesetzt. Denn viele dieser Erkrankungen entstehen aus einem Ungleichgewicht zwischen Verdauungskraft, Stoffwechsel und Lebensstil.

Ihre aktive Mitarbeit für maximale Erfolge

Wichtig zu wissen: Panchakarma ist keine Wellnesskur, sondern ein Ayurveda klassische therapeutisches Verfahren, das Ihre aktive Mitarbeit erfordert. Die sogenannte Compliance – also Ihre Bereitschaft, sich auf die Prozesse und Empfehlungen einzulassen – ist entscheidend für den Erfolg.

Doch der Einsatz lohnt sich: Nach einer Panchakarma-Kur berichten viele Menschen von gesteigerter Vitalität, verbessertem Immunsystem, gesünderen Laborwerten, Linderung von Schmerzen, entlasteten Verdauungs- und Entgiftungsorganen – und nicht zuletzt von einem völlig neuen Lebensgefühl: mehr Klarheit, Leichtigkeit und Frische.

EIFAM in Berlin bietet im Frühling und Sommer eine spezielle Panchakarma-Kuren an, um Ihren Körper von Giftstoffen zu befreien und Ihren Stoffwechsel zu beleben. Unsere Kur bietet eine intensive Begleitung während des Reinigungsprozesses, damit Sie frisch, und gestärkt in den Frühling starten können.

Panchakarma Kuren Spezialangebot- Frühling und Sommer – 2025

Ein Bestandteil aller unserer Ayurveda-Kuren ist ein Gesundheitscheck durch einen indischen Ayurveda-Arzt. Dieser umfasst:
• Anamnesegespräch
• Ayurveda-Konstitutionsscheck
• Pulsdiagnose
• Zungendiagnose durch den indischen Ayurveda-Arzt
• Ernährungsberatung
Zur Kur werden indikationsbezogene ayurvedische Getränke und ein ayurvedisches diätetisches Mittagessen gereicht.

  • 3-tägige Panchakarma-Kur• 2x Abhayanga – Ganzkörpermassage
    • 2x Shiroabhayanga
    • 2x Svedana – Kräuterdampfbad
    • 2x Nasya
    • 3x Shirodhara – Stirnguss
    • 2x Anuvasan Basti –  Kräuteröl-Einlauf
    Zur Kur werden indikationsbezogene ayurvedische Getränke und ein ayurvedisches diätetisches Mittagessen gereicht.

Kosten für insgesamt 13 Behandlungen:  750,00 € 495,00 €

 

 

  • 5-tägige Panchakarma-Rasayana-Kur

• Anamnesegespräch
• 4x Abhayanga – Ganzkörpermassage
• 4x Shiroabhayanga
• 4x Svedana – Kräuterdampfbad
• 2x Nasya
• 5x Shirodhara – Stirnguss
• 3x Anuvasan Basti – Kräuteröl-Einlauf

Zur Kur werden indikationsbezogene ayurvedische Getränke und ein ayurvedisches diätetisches Mittagessen gereicht.

Kosten für insgesamt 22 Behandlungen:   1.240,00 € 990,00 €

 

 

 

  • 5-tägige Panchakarma-Klassische-Kur
Panchakarma Therapien für die Reinigung des Körpers
Panchakarma Therapien für die Reinigung des Körpers

•Anamnesegespräch
• 5x Abhayanga – Ganzkörpermassage
• 5x Shiroabhayanga
• 5x Svedana – Kräuterdampfbad
• 5x Nasya
• 5x Shirodhara – Stirnguss
• 5x Anuvasan Basti – Kräuteröl-Einlauf

 

Zur Kur werden indikationsbezogene ayurvedische Getränke und ein ayurvedisches diätetisches Mittagessen gereicht.

Kosten für insgesamt 30 Behandlungen: 1.790,00 €      1.290,00 €

    (*Pflichtfelder)

    3-tägige Panchakarma-Kur - 495,00 €5-tägige Panchakarma-Rasayana-Kur - 990,00 €5-tägige Panchakarma-Klassische-Kur-1,290.00 €

    *Hiermit melde ich mich verbindlich für eine Panchakarma-Kur/ Tageskur* zum ermäßigten Preis an.Eine Zahlung ist dementsprechend sofort bei der Bestätigung durch naturafarm fällig.
    *Ich habe die AGBs und Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und bin einverstanden.
    AGBs | Datenschutzbestimmungen
    Bankverbindung:
    Berliner Sparkasse
    Naturafarm GmbH
    IBAN: DE69 1005 0000 0190 2925 39
    BIC: BELADEBEXXX

     

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © 2020 EIFAM
    Rechtlicher Hinweis

    EIFAM ist verpflichtet darauf hinzuweisen, dass es sich bei den hier vorgestellten und zum Einsatz kommenden Methoden, Verfahren und Denkmodellen um Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin Ayurveda handelt, die bisher weder von der Schulmedizin noch der universitären Wissenschaft anerkannt sind.

    Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen aus der traditionellen Anwendung der ayurvedischen Medizin, die von der so genannten wissenschaftlichen Schulmedizin nicht geteilt werden müssen.

    Von EIFAM werden daher ausdrücklich weder Heilversprechen abgegeben noch diesen Verfahren wissenschaftlich bewiesene Wirkungen zugeschrieben.Ebenso wenig kann Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen werden. Wir weisen außerdem ausdrücklich darauf hin, dass der Inhalt unserer Internet-Seiten ausschließlich zu Informationswecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen stellen keinen Ersatz dar für eine Beratungen oder Behandlungen durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

    © 2020 Europäisches Institut Für Ayurveda Medizin